Zurück zum Inhalt
Philologenverband - mit Rat und Tat an Ihrer Seite! Tel.: 0 30 / 8 34 14 60 phvbb@t-online.de
PhV Berlin/Brandenburg

PhV Berlin/Brandenburg

  • Dafür stehen wir ein
    • Berufspolitik / Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Unsere Satzung
    • Presseerklärung
  • Wer wir sind
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Verbandsstruktur
    • Arbeitskreise
  • Unsere Leistungen
    • Rechtsschutz
    • Schule & Recht
    • Service & Infos
  • Aktuelles & Termine
    • Alle Termine
    • Ferientermine
    • Aktuelles
  • Kontakt
  • Mitglied werden

Monat: März 2020

  • Home
  • 2020
  • März

Hinweise der Senatsverwaltung zu den Prüfungen

30. März 202030. März 2020 Marion Schneider

Abitur Die Prüfungen sollen stattfinden, die Anerkennung der Abschlüsse wird sichergestellt. Keine Schülerin, kein Schüler in Berlin soll wegen der […]

Aktuelles, Berlin, Information

10. Klassen-Prüfungen – Schreiben an Ministerin Ernst

26. März 202026. März 2020 Marion Schneider

Sehr geehrte Frau Ministerin Ernst, die staatlichen Regelungen zur Reduzierung der Infektionsketten bedeuten für alle Seiten gravierende Einschränkungen, die aus […]

Aktuelles, Allgemein, Brandenburg, Information

MSA-Prüfungen – Schreiben an Senatorin Scheeres

26. März 202026. März 2020 Marion Schneider

Sehr geehrte Frau Senatorin Scheeres, die staatlichen Regelungen zur Reduzierung der Infektionsketten bedeuten für alle Seiten gravierende Einschränkungen, die aus […]

Aktuelles, Allgemein, Berlin, Information

Stornierung von Klassenfahrten

26. März 202026. März 2020 Marion Schneider

Liebe Kolleginnen und Kollegen, uns erreichten Nachfragen zur Kostenübernahme im Zusammenhang mit der Stornierung von Klassenfahrten.Die Senatsbildungsverwaltung hat am 15.03.2020 […]

Aktuelles, Allgemein, Berlin, Brandenburg, Information

Klassische und pauschale Beihilfe

26. März 202026. März 2020 Marion Schneider

Die Länder Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg und Thüringen haben nach dem sogenannten Hamburger Modell die pauschale Beihilfegewährung eingeführt. Damit stehen […]

Aktuelles, Allgemein, Berlin, Brandenburg, Information

Pensionärs-Ausflug fällt aus

17. März 202017. März 2020 Marion Schneider

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich hoffe, Sie haben alle Verständnis dafür, dass ich in Absprache mit Roland Jacob den Ausflug […]

Aktuelles, Allgemein, Pensionäre

In Gedenken an Hilde Ribbe

13. März 202017. März 2020 Marion Schneider

Die Mitglieder des Philologenverbandes trauern um ihr Ehrenmitglied                  Hilde Ribbe 04.07.1923 – 05.03.2020 […]

Aktuelles, Allgemein

Belastungsgrenze der Berliner Gymnasiallehrerinnen und Gymnasiallehrer überschritten

9. März 20209. März 2020 Marion Schneider

In der bundesweiten Studie zur „Lehrerarbeit im Wandel“ des Deutschen Philologenverbandes zeigten sich bezüglich der Berliner Lehrerschaft an den Gymnasien […]

2020, Aktuelles, Berlin, Presseerklärung

Belastung der Brandenburger Gymnasiallehrerinnen und Gymnasiallehrer zu hoch

9. März 20209. März 2020 Marion Schneider

In der bundesweiten Studie zur „Lehrerarbeit im Wandel“ des Deutschen Philologenverbandes zeigten sich bezüglich der Brandenburger Lehrerschaft an den Gymnasien […]

2020, Aktuelles, Brandenburg, Presseerklärung

Berlin – Infos zum Coronavirus

2. März 20206. März 2020 Marion Schneider

Die Senatsverwaltung informiert: Coronavirus und Infektionsschutz Liebe Kolleginnen und Kollegen, aufgrund der aktuellen Berichterstattung in den Medien und zahlreicher Anfragen […]

Aktuelles, Allgemein, Berlin

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • DPhV begrüßt viele Ansätze im Koalitionsvertrag,
  • Wer andere für dumm verkauft, wird selbst die Zinsen tragen – die Erhöhung der Lehrerwochenstundenzahl wird diese Regierung noch teuer zu stehen kommen
  • Philologen sehen Probeunterricht als Chance für Schülerinnen und Schüler
  • Kommentar zum Thema Probeunterricht
  • dbb berlin für Vielfalt und Toleranz – gegen Extremismus

Archive

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Information
  • Pensionäre
  • Presseerklärung
    • 2020
    • 2021
    • 2023
  • Studienreferendare

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Haftungsausschluss / Datenschutz

Geschäftsstelle

Deutscher Philologenverband
Landesverband Berlin/Brandenburg e. V.
Dominicusstr. 3
10823 Berlin-Schöneberg

Kontakt


* Pflichtfelder

Auf dieser Website werden Daten wie Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen. mehr Informationen Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.