Konstruktiver Dialog mit Ministerin Ernst zum weiteren Vorgehen in den Schulen des Landes
Auf Einladung der Ministerin trafen sich am 31. März Vertreter von Lehrerverbänden, den schulischen Gremien, der Parteien und des dbb […]
Auf Einladung der Ministerin trafen sich am 31. März Vertreter von Lehrerverbänden, den schulischen Gremien, der Parteien und des dbb […]
Wann folgen Worten Taten? Deutscher Philologenverband fordert die Kultusminister auf: Osterferien nutzen! Lehrkräften an weiterführenden Schulen gemäß Corona-Impfverordnung Impfangebote machen! […]
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie auch in Berlin haben wir in Brandenburg dafür gekämpft, dass die Lehrkräfte an den weiterführenden […]
Hier finden Sie das Schreiben. Offener Brief Sehr geehrte Frau Senatorin Scheeres, Ihnen dürfte der nachfolgende Lagebericht des LaGeSo Berlin […]
Gemeinsame Presseerklärung des Philologenverbandes Berlin/Brandenburg und des Berufsschullehrerverbandes PhV B/B und BLV fordern Konsequenzen und klare Regeln Mit der Pressemitteilung […]
Hier finden Sie die Presseerklärung Deutscher Philologenverband fordert Kultusminister und Ministerpräsidenten auf: „Jetzt Zukunftspakt Bildung schmieden! Kindern und Schulen die […]
Hier finden Sie unser Infoblatt dazu! Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, das MBJS erwartet von Lehrerinnen […]
Erst tägliche Schnelltests und Impfangebote für alle Lehrkräfte! Dann weitere Schulöffnungen mit Präsenzunterricht! „Schulen sind Teil der Gesellschaft. Wenn für die […]
PhV BB Presseerlärung 24.02.2021 Eltern sowie Schülerinnen und Schüler haben zu Recht die Sorge, dass die schulische Ausbildung in diesem […]
Schulen sind nicht auf Knopfdruck zu öffnen –Vorsichtige, kluge Stufenplanung mit Einhaltung der AHA+L-Regeln sowie klare und rechtzeitige Kommunikation der […]