DPhV-Online-Fortbildung am 27.09.2023 zur Beruflichen Orientierung am Gymnasium
Am Mittwoch, den 27.09.2023, von 15.00 – 16.30 Uhr laden DPhV, SCHULEWIRTSCHAFT und BDA im Rahmen des “Sommers der Berufsausbildung” […]
Am Mittwoch, den 27.09.2023, von 15.00 – 16.30 Uhr laden DPhV, SCHULEWIRTSCHAFT und BDA im Rahmen des “Sommers der Berufsausbildung” […]
Liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlichen Dank für die mich weiterhin erreichenden Genesungswünsche – ich kann mittlerweile ohne Übertreibung sagen: Mir […]
Am 15.06.2023 führt der Deutsche Lehrerverband gemeinsam mit der Konrad-Adenauer-Stiftung eine Tagung zum Thema Lehrkräftemangel: Programm und Anmeldung https://www.kas.de/de/web/analyse-und–beratung/veranstaltungen/detail/-/content/schule-ohne-lehrkraefte
VorwortDer Beruf der Gymnasiallehrerin bzw. des Gymnasiallehrers ist durch eine fundierte fachwissenschaftliche und schulpraktische Ausbildung mit einem 1. Staatsexamen bzw. […]
Präambel: Der zunehmende Lehrkräftemangel macht es notwendig, dass sich der Deutsche Philologenverband intensiv damit beschäftigt, welche Maßnahmen ergriffen werden können, […]
„Digital unterstützte Aufgaben und Prüfungen – eine Chance, die richtig genutzt werden muss“Es gibt Grund zur Hoffnung, dass ein auf […]
24. Landesgewerkschaftstag dbb beamtenbund und tarifunion berlin Frank Becker wird für weitere fünf Jahre an der Spitze des dbb berlin […]
Ungenügende Lesefähigkeit an Grundschulen hat dramatische Auswirkungen auf weiterführende Schulen und Wirtschaft / Vorschulische Förderung verstärken, Leistungsprinzip an Grundschulen konsequent […]
Bachelor-Abschluss darf nicht für Einsatz an Gymnasien qualifizieren, auch nicht im dualen Studium Im Vorfeld der Gespräche zwischen Lehrerverbänden und […]
18 Auszeichnungen an Lehrkräfte und Schulleitungen aus elf Bundesländern Insgesamt gingen 18 Auszeichnungen an Lehrkräfte und Teams sowie Schulleitungen aus […]