Landespersonal aller Brandenburger Schulen
in öffentlicher Trägerschaft
über die staatlichen Schulämter
Sehr geehrte Lehrkräfte, sehr geehrtes pädagogisches Personal,
Omikron hat sich als vorherrschende Virusvariante auch in Brandenburg durchgesetzt. Die Infektionszahlen steigen rasant an. Das macht sich auch im Schulalltag bemerkbar.
Wissenschaftliche Ergebnisse belegen, dass die COVID-19-Impfung der sicherste Weg ist, um einen Schutz gegen COVID-19, auch bei Omikron, aufzubauen. Darüber hinaus trägt die Impfung bedeutend zur Entlastung der Intensivstationen und zur Reduzierung des individuellen Risikos eines schweren Infektionsverlaufs bei.
Es muss unser Ziel sein, nach dieser langen Zeit der Einschränkungen und der sehr herausfordernden Belastungen aus der pandemischen in eine endemische Lage zu kommen. Wir brauchen für die Schülerinnen und Schüler unseres Landes ein sicheres Lernumfeld und gute und verlässliche Lern- und Arbeitsbedingungen.
Durchschnittlich 90% des Landespersonals an Schulen in öffentlicher Trägerschaft ist vollständig geimpft – die Unterschiede in den Schulamtsbereichen variieren zwischen 86% bis 92%. Damit machen Sie deutlich, dass Sie sich Ihrer besonderen Verantwortung gegenüber den Schülerinnen und Schülern und auch gegenüber Ihren Kolleginnen und Kollegen bewusst sind. Viele von Ihnen sind den Empfehlungen von Wissenschaft und Politik gefolgt. Sie haben sich impfen lassen und dafür danken wir Ihnen!
Dennoch stellen die aktuellen Entwicklungen eine Herausforderung für den Schulbereich dar. Die Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen, auch der Genesenen, sind daher weiterhin enorm wichtig. Alle zugelassenen Impfstoffe bieten einen substantiellen Schutz vor COVID-19. Und sollte trotz Impfung eine Erkrankung eintreten, ist das Risiko schwer zu erkranken deutlich geringer. Darüber hinaus schützt die COVID-19-Impfung nicht nur. Sie reduziert auch das Risiko, dass die geimpfte Person andere Personen ansteckt. Dies ist gerade im Schulbereich von wesentlicher Bedeutung.
Wenn Sie bislang noch keine (Booster-)Impfung erhalten haben oder Ihr Genesenenstatus abgelaufen ist, bitten wir Sie, die nächsten Tage für eine COVID-19-Impfung zu nutzen. Hierfür stehen Ihnen Ihre Haus- bzw. Fachärzte zur Verfügung.
Auch der betriebsärztliche Dienst verfügt über ein Impfangebot, dass an den Standorten in Cottbus, Oranienburg und Potsdam genutzt werden kann. Ein Termin kann
direkt gebucht werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Internetseite
des MBJS unter
https://mbjs.brandenburg.de/corona-aktuell/schule-und-unterricht/booster-impfung-fuer-lehrkraefte.html
Darüber hinaus hat das Land wieder viele Impfzentren in Betrieb genommen.
Auf der Internetseite https://brandenburg-impft.de/bb-impft/de/impfstellen/ finden Sie
alle Impfstellen in den Landkreisen und kreisfreien Städten.
Und wenn Sie sich bislang unsicher waren, ob eine COVID-19-Impfung für Sie sinnvoll ist, bitten wir Sie, die verschiedenen Informations- bzw. Beratungsangebote zu
nutzen. Auf der Internetseite www.rki.de/covid-19-impfen sind beispielsweise umfangreiche Informationen erhältlich, unter anderem auch Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Mit freundlichen Grüßen
Britta Ernst, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
Günther Fuchs, Landesvorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
Ralf Roggenbuck, Landesvorsitzender dbb beamtenbund und tarifunion, landesbund brandenburg